EKD Nachrichten
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
-
Ein Jahr ForuM-Studie: Landeskirchen arbeiten sexualisierte Gewalt auf
24.01.2025 17:44:40 +01:00Mehr Personal, mehr Schulungen und die verstärkte Einbindung von Betroffenen: Ein Jahr nach Veröffentlichung der ForuM-Studie haben die Landeskirchen eine Reihe von Veränderungen angestoßen, um das Thema sexualisierte Gewalt aufzuarbeiten. -
Glückwünsche an Alt-Bundespräsident Gauck zum 85. Geburtstag
24.01.2025 10:49:37 +01:00Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kerstin Fehrs, haben dem früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Geburtstag gratuliert. Gauck, der von 2012 bis 2017 deutsches Staatsoberhaupt war, wird am Freitag 85 Jahre alt. -
Luther Minor: minderheitlich werden – eine Denkfigur zur Kirchenentwicklung
24.01.2025 13:16:59 +01:00Luther gibt Anlass, ihn selbst weniger als großen Reformator, sondern als minderheitlich zu lesen. Er verfasste ausdrücklich kleine Schriften, z. B. den Kleinen Katechismus. Jede und jeder sollte die Heilige Schrift lesen können, darin liegt sein minderheitlicher Schub über dogmatisierende Norm hinaus. -
Ökumenischer Kirchenatlas zeigt kirchliches Leben in Deutschland
23.01.2025 11:08:07 +01:00Die beiden großen christlichen Kirchen haben einen „Ökumenischen Kirchenatlas“ ins Internet gestellt. Die digitale Anwendung zeige geografisch differenziert bis auf die Ebene der Stadt- und Landkreise umfangreiche Statistiken über Kirchenmitgliedschaft, Taufen, Trauungen und Bestattungen. -
Regionalbischöfin nach Bluttat: Bitten wir Gott um Trost und Hilfe
23.01.2025 10:24:18 +01:00Nach der Messerattacke in einem Aschaffenburger Park mit zwei Toten hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski den Einsatzkräften gedankt. -
Bischöfin redet Trump ins Gewissen - Bedford-Strohm: Prophetisch
23.01.2025 13:01:34 +01:00In den USA hat die Bischöfin Mariann Edgar Budde mit einer direkt an Präsident Donald Trump gerichteten Predigt für Aufsehen gesorgt. Bei einem interreligiösen Dankesgottesdienst in der Nationalkathedrale in Washington am Dienstag richtete die anglikanische Episkopalbischöfin von Washington eine Bitte an den mit grimmigem Gesichtsausdruck vorn in der Kirche sitzenden Trump.